Mombasa: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
K (Bot: Automatisierte Textersetzung (-{{qfc|3}} +{{QFCtemp|{{qfc|3}}}})) |
K (Bot: Automatisierte Textersetzung (-\*(\{\{[Qq]fc\|[1-4]\}\} |\{\{QFCtemp\|\{\{[Qq]fc\|[1-4]\}\}\}\} |)\{\{Quelle\|adsw\|([^|]+)\}\} +*\1{{Qde|adsw}} \2\n*{{Qen|swa}} {{+idx}})) |
||
Zeile 22: | Zeile 22: | ||
==Quellenindex== | ==Quellenindex== | ||
*{{QFCtemp|{{qfc|3}}}} {{ | *{{QFCtemp|{{qfc|3}}}} {{Qde|adsw}} {{+idx}} | ||
*{{Qen|swa}} {{+idx}} | |||
==Weblinks== | ==Weblinks== |
Version vom 8. Februar 2013, 22:40 Uhr
Zu dem hier behandelten Thema gibt es noch eine Menge zu sagen!
Mombasa Überblick (Stand: ?) | ||
Koordinaten: | ||
Einwohnerzahl: ~ 1.000.000 | ||
|
Mombasa ist die zweitgrößte Stadt und ein wichtiger Seehafen von Kenia. Sie ist außerdem die Hauptstadt der Provinz Coast.[E 1]
Verkehr
Mombasa ist mit Nairobi und dem Kilimandscharo-Raumfahrtkomplex über ein Bahnsystem verbunden. Zusätzlich gibt es eine stark frequentierte Fernstraßenverbindung nach Nairobi. Moi International Airport ist der Flughafen von Mombasa.
Erläuterungen
- ↑ Es wird angenommen, dass Mombasa weiterhin die Hauptstadt von Coast ist.
Quellenindex
- Vorlage:QFCtemp [[Quelle, de: ?adsw? vgl. Liste#|?adsw? vgl. Liste]] ?
- Sixth World Almanac ?
Weblinks