Meppen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Shadowhelix
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Stadt |STAAT=Freistaat Westphalen<br>Allianz Deutscher Länder |STAND=2080 |QUELLE=<ref name="SD1 75">{{QDE|sd1}} S.75</ref> |FLAGGE= |WAPPEN= |BILD= |NAME_LANDESSPRACHE= |SPITZNAME= |ALTERNATIV= |STATUS= |GITTER= |BÜRGERMEISTER= |REGIERUNG= |GRÖßE= |KOORD_DISPLAY=1 |KOORD_LAENGE=7/17/34/O |KOORD_BREITE=52/41/37/N |KOORD_KBS=1 |FLÄCHE= |EINWOHNER= |SPRACHEN= |RELIGION= |SICHERHEIT= |RETTUNG= |KLINIK= |INDUSTRIE=Chemie (AGC, Z-IC, S-K) |K…“)
(kein Unterschied)

Version vom 10. Februar 2024, 00:31 Uhr

Meppen
(Freistaat Westphalen
Allianz Deutscher Länder)

Überblick (Stand: 2080) [1]
Koordinaten:
52°41' N, 7°17' O (GM), (OSM)
Industrie:
Chemie (AGC, Z-IC, S-K)
GeoPositionskarte ADL.svg
Markerpunkt rot padded.png

Meppen ist die frühere Kreisstadt des Kreises Emsland und heute eine Ortschaft im Freistaat Westphalen.

Wirtschaft

Meppen ist, wie auch Lingen, vor allem industriell geprägt. Vorrangig finden sich hier Chemiekonzerne, wie etwa AGC Crop Science, Zeta-ImpChem und Krupp Chemicals.[1]


Endnoten

Quellenangabe

  1. a b Schattendossier 1 S.75

Index

Weblinks