Glastonbury: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Shadowhelix
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „Der Ort Glastonbury in England erhebt seit 1191 den Anspruch, das sagenhafte Avalon zu sein. König Heinrich II. verfügte 1184 den Wiederaufbau der durch Bra…“)
(kein Unterschied)

Version vom 14. März 2018, 19:18 Uhr

Der Ort Glastonbury in England erhebt seit 1191 den Anspruch, das sagenhafte Avalon zu sein. König Heinrich II. verfügte 1184 den Wiederaufbau der durch Brand zerstörten Abtei. 1191 entdeckten die Mönche bei den Renovierungsarbeiten auf ihrem Friedhof einen Baumsarg. Die beiden darin liegenden Skelette wurden als Grab von König Arthur und seiner Gattin Guinevere bezeichnet, da ein Bleikreuz mit der Inschrift

„Hier liegt der berühmte König Artus mit seiner zweiten Frau Wenneveria auf der Insel Avalon begraben.“ dabei lag.